Weihnachtsfeier am 13. Dezember
Mit euch in gemütlicher Runde Zeit zum Plaudern und sich zu erinnern, zum Diskutieren und Feiern zu haben, gehört alljährlich in der Adventzeit für die Mitglieder der Trachtenkapelle dazu, heuer das letzte Mal im alten Musikhaus. Sehr zahlreich ... mehr
Wertungsspiel für Konzertmusik
Gemeinsam eine großartige Leistung zu vollbringen stärkt
den Zusammenhalt und das Gefüge der Mitglieder. Auf musikalischer Ebene spielt sich das bei der jährlichen Konzertwertung ab. Heuer traten wir mit "White field", einem modernen Erzählstück von
Armin Kofler und mit dem altbekannten ... mehr
YoungStars & young formation in Concert
Ein bewegendes Gefühl, wenn man seine Begeisterung an der
Musik anderen vermitteln kann. So war es für unsere Jugend bei ihrem 3. Konzert der YoungStars und der young formation am Sonntag, dem 16. November in der Mehrzweckhalle. Alex Jank präsentierte
mit seiner young formation einem großen Publikum ein breit gefächertes, sehr eingängiges Programm, das aus den unterschiedlichsten Zeitepochen stammt und ganz unterschiedliche
Stimmungen vermittelte. Die schwungvolle Moderation seines Vaters Hermann brachte die Darbietungen in den passenden Rahmen ... mehr
Schmankerlmarkt am Marktplatz
Eine richtig "leiwande" Frühschoppenspielerei mit hohem
Unterhaltungs-Faktor durften wir beim letzten Schmankerlmarkt des heurigen Jahres den Gästen bieten. Mit wesentlich weniger Musikern als wir es gewohnt sind, dafür jedoch mit einem bestens
gelaunten ... mehr
Gabi hat's erwischt!
Klar ist, wenn Gabi, ein musikalisches Urgestein der Trachtenkapelle, ihren runden Geburtstag hat, (wird wohl der 30er oder 40er gewesen sein?) dann feiert sie bestimmt nicht allein. Nach der Freitagsprobe folgten wir sehr gerne ihrer Einladung ins Heurigenlokal Panholzer, wo wir... mehr
Junges Bläserensemble
Die Erntedankmesse der Pfarre Ziersdorf am 28. September war heuer voll mit besonders ansprechenden Gestaltungselementen.
Pfarrgemeinderatsmitglieder, Kinder mit Gaben, der Kirchenchor und zahlreiche Ministranten trugen das Ihre zur Messe bei. Eine Gruppe junger TKZler brachte ... mehr
Weisenblasen
Brandlhof Radlbrunn
Mit 7 Gruppen war die Trachtenkapelle Ziersdorf u. Umg. im Radlbrunner Brandlhof heuer am 21. September kräftig vertreten. Vielen Dank dafür an die TKZ-Mädels Andrea Weidinger gemeinsam mit Ines Attermeyer, Marlene Umlauf und Michaela Kronawetter mit ihren Tenorhörnern und Trompeten, an Bernd Kirschner und Philip Pendl als Trompetenduo, an... mehr
Frühschoppen -
Sportverein Ziersdorf
Nach
einem anstrengenden Nachmittag und einem unterhaltsamen Abend im Waldviertel versammelte sich unsere Kapelle am Vormittag des 31. August im Festzelt des Sportvereins Ziersdorf. Dort gestalteten
wir den Gottesdienst mit der Cäciliamesse von Emil ... mehr
Marschmusikbewertung in Waldhausen
Ins tiefste Waldviertel führte uns am 30. August ein
Engagement zur Marschmusikbewertung des Bezirks Zwettl. Zu Gast waren wir bei der Gemeinde-Musikkapelle Waldhausen, die uns inzwischen zu guten Freunden geworden sind. Obwohl unsere Mannschaft
diesmal etwas kleiner besetzt war, hüllten wir den Saal in eine ... mehr
Open Air - Schlagernacht
Bekannte Melodien, bei denen wir daheim das Radio lauter
drehen, standen bei unserem Open Air am 14. August auf dem Programm. Auch unser Publikum konnten wir mit Schlagern von Rainhard Fendrich, Frank Sinatra, den Beach Boys, Helene Fischer, Udo
Jürgens und einigen anderen Interpreten zum ... mehr
Unsere erfolgreichen Jungmusiker
Einige unserer Jungmusiker haben bereits in der ersten Ferienwoche beim Jungbläserseminar in Retz teilgenommen und ... mehr
Hochzeit Cornelia und Udo
Hochzeiten sind ja eher selten geworden. Umso mehr hat es uns gefreut, unsere zweite Marketenderin bei diesesem wunderbaren Anlass musikalisch zu begleiten. Aus ihrem Elternhaus in Großnondorf holten wir ... mehr
Bergmesse
Die Bergmesse hat sich bereits als fester Termin im Jahresplan der TKZ etabliert. Auch heuer fand dieser Gottesdienst am Vormittag des 20. Juli auf dem Köhlberg bei Sonnenschein und mit vielen BesucherInnen statt. Mit der Cäcilienmesse wurde ... mehr
Fronleichnam
Dass unsere Trachtenkapelle sowohl bei kirchlichen als auch bei weltlichen Anlässen für die musikalische Gestaltung sorgt, ist ja längst kein Geheimnis mehr. Heuer wurden wir am Sonntag nach Fronleichnam nach Fahndorf zur Fronleichnamsprozession eingeladen. Bei herrlichem Wetter konnten wir unserem Ruf gerecht werden und zur Zufriedenheit der Bevölkerung und des Klerus beitragen.
Die Prozessionen am Feiertag in Ziersdorf und Rohrbach zählen seit Jahrzehnten zu unseren Fix-Terminen.
50. Bezirksblasmusikfest
Voriges Jahr feierten wir unseren Fünfziger, heuer ist die Waldviertler Grenzlandkapelle der Stadtgemeinde Hardegg dran. Selbstverständlich führt bei diesem Blasmusik-Event im Hollabrunner Bezirk kein Weg an uns vorbei. So machten wir uns am 15. Juni so gegen Mittag auf nach Niederfladnitz ... mehr
Ein großes Plus
30 + 1 Jahre Partnerschaft Kürnbach und Ziersdorf feierten die beiden Gemeinden ein geselliges Wochenende lang. Ein ganzer Bus voller Ziersdorfer machte sich am 30. Mai auf den 700 km weiten Weg zu alten und neuen Freunden. Die Vertrautheit war sofort bei der ersten Begegnung wieder hergestellt ... mehr
Ein guter Klang braucht Raum
Die Gäste des Schmankerlmarktes vom 10. Mai ließen sich nicht nur von den Schmankerln verführen. Diesmal wurde Einiges mehr geboten: Die Trachtenkapelle spielte einen flotten Frühschoppen, während Obmann Leo Bock und sein Stellvertreter Herbert Weidinger viele interessierte Besucher durch ... mehr
Erster Einsatz als Bewerter
Der NÖ Blasmusikverband ist bestrebt, seine Musikkapellen zu qualitätvollem Spiel zu führen. Dazu ist nötig, kompetente Bewerter ins Rennen zu schicken, die sämtliche Kriterien des Vortrags beurteilen zu können. Unser Kpm. Markus Kohl hatte am 4. Mai seinen ersten Einsatz als Konzertmusikbewerter. Max, wir freuen uns mit dir und sind stolz, dass einer aus unseren Reihen auf dieser Ebene tätig ist.
Ein dreifaches Hoch zum 1. Mai
Wenn der Mai ins Land zieht, ist das Jahr schon in Schwung gekommen. Unsere Trachtenkapelle ist davon auch erfasst und voller musikalischem Tatendrang. Gleich an das großartige Erlebnis des Konzerts schlossen wir mit der Umrahmung des Maibaumaufstellens der Jugendszene Ziersdorf an. Tags darauf ... mehr
Florianifeier bei der FF Kiblitz
Zur Florianifeier des Unterabschnittes Ravelsbach wurden wir am 4. Mai nach Kiblitz eingeladen, um dort die musikalische Gestaltung der Messfeier zu übernehmen. Anschließend begleiteten wir die Florianijünger mit Marschmusik zu ihrem Depot, wo wir einen ziemlich windigen Frühschoppen für alle Besucher ... mehr
Feuriges Frühjahrskonzert 2014
Ein besonderes Highlight ist jedes Jahr unser Frühjahrskonzert. Kapellmeister Max Kohl und sein Stellvertreter Alfons Koller stellten für den 26. April ein Programm mit ganz herausragenden Musikstücken aus unterschiedlichen Sparten zusammen. Verschiedene Solisten unseres Orchesters ... mehr
Kammermusikwettbewerb in Königstetten und Pleissing
Während wir Schifahren waren, haben unsere Magic Flutes beim Kammermusikwettbewerb in der BAG Tulln, welcher am Sonntag, 9. März 2014 in Königstetten stattfand, einen ausgezeichneten Erfolg eingespielt.
Diese Leistung stellt nicht nur das musikalische Können unserer Flötistinnen unter Beweis ... mehr
Schifoan mit da Musi!
In aller Herrgottsfrüh bestiegen wir am Samstag, den 8. März 2014, den Bus Richtung Hinterstoder.
Die Schifahrer, Schneebrettler, Langläufer und Spaziergänger: alle waren mit und hatten ihre helle Freude an dem Kaiserwetter! Ob Nase, Wange oder Ohrwaschl - alles bekam bereits jetzt sommerliche Farbe ... mehr
Zeillern live!
Die Metropole der NÖ Blasmusik wird alljährlich von einer großen Schar Musikbegeisterter aus ganz Niederösterreich bevölkert, um gemeinsam das Neueste aus der aktuellen Literatur auszuprobieren. Da dürfen natürlich wir Ziersdorfer nicht fehlen. Diesmal war auch eine Truppe aus Afrika mit von der Partie, die sich von Wolfi für die dortige Militärmusik ausbilden lässt.
Manche Musiker haben unseren Teilnehmern einiges voraus, zumindest was die sommerliche Bräune betrifft ... mehr
Musikerball 2014 - eine rauschende Ballnacht!
Am 11. Jänner 2014 war im Konzerthaus Weinviertel eine flotte Sohle angesagt!
Eine ganze Menge Leute sind zu unserem Ball erschienen - schön, dass wir so viele Freunde haben....!
Nach dem Konzert der Stadtmusik Maissau und der Polonaise stand Tanzmusik bis in die frühen Morgenstunden am Programm...